Zum Inhalt springen

Gerhard Klampäckel

Malerei · Grafik · Zeichnungen · Plastik · Kunst im öffentlichen Raum

  • Startseite
  • Vita
  • Arbeiten
    • Malerei
    • Zeichnungen
    • Kunst im öffentlichen Raum
    • CityCards
  • Ausstellungen & Beteiligungen
  • Geschriebenes
    • Auswahl von Gedichten
    • Briefe
    • Gedanken
  • Bibliographie

Arbeiten

"Der tanzende Baum", Mischtechnik, 1995/96.
"carribean time", Mischtechnik, 1995/96.
"Die Schloßkirche", Öl auf Leinwand, um 1960. Das Bild gehört als Schenkung zur Sammlung des Schloßbergmuseums/ Kunstsammlungen Chemnitz.
"Ich weigerte mich/Der Fall Homullus", Öl auf Leinwand, 1985/89. Das Bild gehört als Schenkung zur Sammlung der Neuen Sächsischen Galerie, Chemnitz.
Wandbild (heute verdeckt) im ehemaligen Karl-Marx-Städter Unternehmen Numerik - im Foto links Gerhard Klampäckel. (Archivfoto aus dem Nachlass des Künstlers)
"Punkmädchen", Öl auf Leinwand, 1985.  Das Bild gehört zur Sammlung der Neuen Sächsischen Galerie, Chemnitz.

» als Slideshow anzeigen
"Stille", Bleistiftzeichnung.
"Ich hatte Bedenken", Bleistiftzeichnung.
"tendency erotic II", Bleistiftzeichnung.
"Rückenakt männlich", Bleistiftzeichnung.
o.T., Bleistiftzeichnung.
o.T., Bleistiftzeichnung.
"Kopf und Hand", Bleistiftzeichnung. Die Arbeit erschien 2014 auf  der Citycard.

» als Slideshow anzeigen
CityCard_Nr. 1: "Mutter und Kind", Holzschnitt, 1953.
CityCard_Nr. 2: "Ubi Bene Ibi Patria", Lithographie, 1987.
CityCard_Nr. 3: Selbstbild I", Pastell, 1957.
CityCard_Nr. 4: "Liebespaar", Holzschnitt, 1956.
CityCard_Nr. 5: "per aspera ad astra" (Ausschnitt), Öl/Collage, gold übermalt 1989.
CityCard_Nr. 6: Die Schloßkirche" (Ausschnitt), Öl auf Leinwand, um 1960 - das Bild gehört seit Dezember 2008 zur Sammlung des Schloßbergmuseums Chemnitz.
CityCard_Nr. 7: "Ver-Gleichung", Lithographie, 1987.
CityCard_Nr. 8: "pink", Öl auf Leinwand, 1984.
CityCard_Nr. 9: "Der Läufer" (abstrakt), Öl auf Leinwand, 1985.
CityCard_Nr. 10: "Selbst. Zu Heinrich Böll, Wo warst du, Adam?", Lithographie, 1985.
CityCard_Nr. 11: "Tanzender Baum", Mischtechnik/Collage auf Leinwand, 1997.
CityCard_Nr. 12: Atelierfoto, 2010. Foto: Till Klampäckel.
CityCard_Nr. 13: "Kopf und Hand", Graphit auf Papier, 1970er Jahre.
CityCard_Nr. 14: "Das Land der Ferne", Öl auf Leinwand und Holz, 1983/84.
CityCard_Nr. 15: "Paradiesische Szene", Aquarell, 1960er Jahre.
CityCard Nr. 16:"die kraft liegt im ertragen", Zweifarbige Mischtechnik, 1984/87.
Citycard Nr. 17: "Enigma", Öl auf Leinwand, undatiert.
CityCard_ Nr.18: "Am Nordstrand von Fehmarn", Aquarell, 1990.
CityCard_Nr.19: "Frau mit Vogel", Gouache, 1996.
CityCard Nr. 20: "Schichtwechsel", Holzschnitt

» als Slideshow anzeigen
12►
Windrose: "Windrose": Das 1965 mit dem Bau des innerstädtischen Wohnquartiers "Rosenhof" in Chemnitz, damals Karl-Marx-Stadt entstandene Terrazzo-Mosaik hat nach der Restaurierung durch Rainer Maria Schubert und Klaus Neubauer 2002 seinen Platz hier im Eingangsbereich des Areals erhalten (Archivfoto).
Windrose: Detail Fische
Windrose: Detail Krebs
Windrose: Detail Löwe
Windrose: Detail Skorpion
Windrose: Detail Widder

» als Slideshow anzeigen

 

Gerhard Klampäckel, Stolz präsentiert von WordPress.
  • Kunst-Links
  • Kontakt